Turnen

 Kontaktaufnahme über die Geschäftsstelle.

Sechs Medaillen bei den Kreismeisterschaften im Leistungsturnen

Die Leistungsturnerinnen des SC Buntekuh haben bei den Kreismeisterschaften am 12. Oktober 2025 einmal mehr ihr großes Talent bewiesen. In den Leistungsklassen P3 bis P7 gingen insgesamt elf junge Athletinnen für den Verein an den Start – und kehrten mit einer stolzen Bilanz von sechs Medaillen zurück: Drei Siege, ein zweiter Platz und zwei dritte Plätze konnten gefeiert werden.
In der Gruppe P4 sorgte Helene Hamann (Jahrgang 2016) für einen besonderen Glanzpunkt. Sie sicherte sich mit 46,800 Punkten den ersten Platz und überzeugte vor allem mit einer herausragenden Balkenübung.


In der P5 sammelte Lilly Michaelis (Jahrgang 2017/2018) bei ihrem allerersten Wettkampf wertvolle Erfahrung und belegte einen beachtlichen zehnten Platz – ein verheißungsvoller Start in ihre Turnkarriere. Merle Stefanski (Jahrgang 2015/2016) verpasste das Podest nur knapp und wurde Vierte, während Mia Wika im gleichen Jahrgang Neunte wurde. Hannah von Lemm (Jahrgang 2013/2014) erturnte sich mit starken Leistungen am Sprung und Balken den dritten Platz und kam auf 50,450 Punkte.


Auch in der P6 gab es Grund zum Jubeln: Lucia Langkabel (Jahrgang 2016/2017) gewann mit den besten Übungen am Sprung und Balken souverän den ersten Platz und erzielte 55,400 Punkte. Liesbeth Roßa (Jahrgang 2014/2015) erreichte den sechsten Platz. Im Jahrgang 2010/2011 durfte sich Carolina Voigt über die Bronzemedaille und 53,450 Punkte freuen.


In der höchsten Leistungsklasse, der P7, zeigte Leni Schmidt (Jahrgang 2010–2012) eine starke Vorstellung und belegte mit 58,450 Punkten den ersten Rang. Teamturnerin Frieda Kaulitz glänzte mit der besten Übung am Stufenbarren und sicherte sich mit 57,350 Punkten den zweiten Platz. Emily Michaelis rundete das erfolgreiche Abschneiden des SC Buntekuh mit einem vierten Platz ab.


Die Trainerinnen zeigten sich stolz auf die gezeigten Leistungen: „Alle Turnerinnen können auf diese gemeinsamen Erfolge wirklich stolz sein. Sie haben nicht nur individuelle Spitzenleistungen gezeigt, sondern auch großen Teamgeist und den Willen, sich stetig weiterzuentwickeln.“ Für die kommenden Wettkämpfe wünschte das Trainerteam weiterhin viel Erfolg und gratulierte allen Teilnehmerinnen herzlich.